NIS2-Richtlinie: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur
20.07.2023

Die neue NIS2-Richtlinie der EU hat Auswirkungen auf verschiedene Branchen und digitale Dienste und stellt ein neues Kapitel im Umgang mit Cyber-Sicherheitsrisiken dar. Wir stellen Ihnen die Feinheiten der NIS2-Richtlinie vor, beleuchten die Auswirkungen auf Ihre IT-Infrastruktur und zeigen Ihnen, wie Sie mit den Lösungen von GFI Software den Weg in diese neue Dimension der Cybersicherheit ebnen können.

Read this article

Cybersecurity Audits leicht gemacht: Ein einfacher Leitfaden für Unternehmen
10.07.2023

Entdecken Sie in unserem umfassenden Blog-Beitrag, wie Sie ein solides Cybersecurity-Audit durchführen können. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, sich in der unbeständigen Landschaft der Cyber-Bedrohungen, einschließlich Ransomware und Angriffen auf die Lieferkette, zurechtzufinden, indem er den Audit-Prozess in überschaubare Schritte unterteilt. Erfahren Sie, wie Sie den Umfang Ihres Audits bestimmen, Risiken effektiv bewerten und einen umfassenden Plan zur Reaktion auf Vorfälle umsetzen. Mit praktischen Tipps und Strategien hilft Ihnen dieser Beitrag, Ihre Abwehrkräfte zu stärken, Ihre Vermögenswerte zu schützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens in der digitalen Welt zu gewährleisten.

Read this article

Was ist NIS2? - Ein umfassender Überblick über die neue EU-Cybersicherheitsrichtlinie
19.06.2023

Die Europäische Union hat kürzlich die NI2-Richtlinie eingeführt, ein umfassendes Rahmenwerk zur Stärkung der Abwehr digitaler Bedrohungen in der Region. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Aspekte von NIS2 ein, erörtern die wichtigsten Auswirkungen und Anforderungen und erläutern, wie GFI Unternehmen dabei helfen kann, sich in dieser neuen Cybersicherheitslandschaft zurechtzufinden

Read this article